Hafenrundfahrt Hamburg:

Kraftvoll und majestätisch, so präsentiert sich unser Hafen bei dieser Barkassenfahrt auf der Elbe in Hamburg.

Zu Recht. Denn gemessen an seiner Größe gehört der Hamburger Hafen zu den Riesen unter den großen Seehäfen dieser Welt. Bilderbuchmotive? Wenn wir an Bord einer Barkasse einen Ozeanriesen heraufziehen oder den Elbstrand in Övelgönne sehen, später auch die Hafenpromenade, dann zeigt sich unser Hafen von seiner Schokoladenseite.

Aussparen wollen wir das nicht, während unserer Hafenrundfahrt EXTRA PLUS in Hamburg. Doch zusätzlich wollen wir den Hafen auch aus der Sicht der Menschen, die hier arbeiten, sowie der vielen Menschen, die vom Hafen abhängig sind, kennen lernen. Hamburg News bietet deshalb zwei Grund-Typen von Hafenrundfahrten an: Unsere Hafenrundfahrt EXTRA PLUS - mit vielen Hintergrundinformationen, auch zur Situation der Beschäftigten im Hafen und an Bord der großen Containerschiffe; zweitens unsere KLASSISCHE Hafenrundfahrt, die dem entspricht, was im touristischen Bereich auch von anderen Anbietern angeboten wird. Zu diesen beiden Grundtypen kommt noch eine dritte Variante: eine Hafenrundfahrt aus umweltpolitischer und ökologischer Sicht.

Dazwischen liegt ein breites Band weiterer Themen, die je nach Bedarf bei Ihrer Hafenrundfahrt mit behandelt werden können: Z.B. die historische Entwicklung des Hamburger Hafens, die Wechselwirkungen zwischen Stadt- und Hafenentwicklung, Fragen des Flutschutzes und der Elbvertiefung sowie vieles weitere mehr.

Hafenrundfahrt EXTRA PLUS

Gearbeitet wird im Hafen jeden Tag und jede Nacht. 365 Tage im Jahr. Fast 10 Millionen Standardcontainer werden so jährlich umgeschlagen. Doch fast im gleichen Tempo, wie die Umschlagszahlen stiegen, nahm die Anzahl der Beschäftigten ab.

Hautnah und an praktischen Beispielen erfahren Sie bei unseren Hafenrundfahrten wie dies nicht selten auch die Folge eines gigantischen öffentlich bezuschussten Modernisierungswettbewerbs zwischen den einzelnen Hafenstandorten ist. Ein Beispiel dafür ist das Containerterminal in Altenwerder. Es gehört zu den modernsten Terminals in Europa. Die Container wirken hier fast schon wie kleine Schuhkartons, die in Minutenschnelle entladen, dann wie von Geisterhand geführt, ins Hinterland verschwinden.

Wenn Sie wissen möchten mit welchen Barkassen wir fahren, dann klicken Sie hier.
 

Modernste Technik ist im Hamburger Hafen fast überall präsent. Die körperliche Härte der Arbeit hat abgenommen. Doch welche Verantwortung trägt ein Docker, wenn er im Cockpit einer modernen Containerbrücke sitzt, die 68 oder gar 80 Tonnen hebt? Häufig begleiten uns Hafenarbeiter während unserer Rundfahrten. Sie erzählen von ihrer Arbeit, von ihren Sorgen. Auch von ihren Kämpfen und von der großen Solidarität, die es unter den Hafenarbeitern gibt. Authentisch, aber auch humorvoll werden Sie mitgenommen zu den Kaianlagen und Container-Riesen. Auch zu den Schiffern der Reeder, die mit Billig-Flaggen ihr Geschäft auf Kosten der Seeleute machen. So erfahren Sie aus erster Hand, wie sich Hamburgs Hafenarbeiter auch gegen solche Entwicklungen zur Wehr setzen.

Bei der Hafenrundfahrt EXTRA PLUS sind Stadtführer von Hamburg News mit an Bord, die als Hafenexperten gelten. Die Dauer einer solchen Tour sollte bei mindestens 1.5 Stunden liegen. Besser sind Touren mit einer Länge von 2 oder 2.5 Stunden.

Hafenrundfahrt KLASSISCH

Classic harbour cruise in English
Open here our English website:

Bei einer klassischen Hafenrundfahrt erfolgt die Moderation durch den Schiffsführer. Sie sehen die touristischen Attraktionen, wie beispielsweise die Landungsbrücken, den Hansahafen und das Kreuzfahrtterminal. Auch während dieser Tour gibt es viele Informationen zur Geschichte und Gegenwart des Hamburger Hafens.

Dazu kommen allerlei Anekdoten und mach Seemansgarn, das ihnen humorvoll von den Schiffsführern geboten wird. Diese Tour entspricht dem, was z.B. auch ab den Landungsbrücken Besucherinnen und Besuchern als "Große Hafenrundfahrt" angeboten wird.

Die Hafenrundfahrt Klassisch bieten wir Ihnen in einer Länge ab 1 Stunde an.

Alternative Hafenrundfahrt Umwelt

Überall im Hafen wird gebaut. Die Kaianlagen wachsen, die Elbfahrrinne soll vertieft werden. Was bedeutet dies für die Anrainer bis hinauf nach Cuxhaven? Wie viel Wachstum verträgt die Elbe eigentlich noch? Bei einer umweltpolitischen Hafenrundfahrt beschäftigen wir uns mit den Folgen der Hafenwirtschaft für die Anwohner an der Elbe: Schmutziges Abwasser, Abgas, das ausgestoßen wird. Bis heute werden schadstoffhaltige Stoffe direkt in die Elbe geleitet! Und schließlich ist auch das Thema Flutschutz ein ganz Großes im Hamburger Hafen. Die von Hafenwirtschaft geforderte Vertiefung der Elbfahrrinne ist nicht zuletzt deshalb in Hamburg ein ganz heiß diskutiertes Thema.

Doch auch diese Fahrten sind keine reinen Umweltfahrten. Wir beschäftigen uns mit den Wechselwirkungen von Ökologie und Hafenwirtschaft. Unter kompetenter Begleitung von Aktiven des "Förderkreises Rettet die Elbe", einer der ältesten Umweltschutz-Organisationen in Hamburg.

Schiffsfahrten für Ihre Gruppe mit Hamburg News

Hunderte von Gruppen haben die Hafenrundfahrten mit Hamburg News schon genießen können, denn die Organisation von Gruppenveranstaltungen - darin liegt unsere besondere Stärke. Unter unseren Stammkunden finden sich viele Seminargruppen von Bildungsinstituten, Vereine und Firmen. Aber auch Betriebsausflüge und Familienfeiern gehören zu dem, was wir Ihnen gern anbieten. Wenn Sie es wünschen, kommt dazu noch ein attraktives Catering-Angebot.

Bei Hamburg News mieten Sie ganze Barkassen oder Fahrgastschiffe, die dann nur Ihrer Gruppe zur Verfügung stehen. Gute Qualität kombinieren wir mit den günstigsten Preisen.

Alles auf einen Blick

Offene Touren

Offene Hafenrundfahrten bieten wir Ihnen in der Saison fast täglich und dann mehrfach am Tag an. Die Touren dauern 1 Stunde.

Der Preis pro Ticket beträgt 17,00 € inklusive Mehrwertsteuer.
Kinder bezahlen nur 8,50 € - Kleinkinder gar nichts.

Nähere Infos dazu finden Sie hier.

Touren für Gruppen

Bei Hamburg News mieten Sie für Ihre Gruppe ganze Barkassen oder Fahrgastschiffe.

Die Preise dafür können Sie hier einsehen:

Preise Gruppentouren

Klassische Hafenrundfahrten - die Moderation ihrer Fahrt erfolgt durch den Schiffsführer - können Sie hier auch direkt buchen. Für die anderen Fahrten stellen Sie uns bitte eine Anfrage:

Klassische Hafenrundfahrt buchen

Anfrageformular

Booking Classic harbour tour in English
Our English Website

[Peter Wagner arbeitet schon seit 1976 an den Kaianlagen. Wegen seinen sozialen Engagements galt er den Medien als "Engel von der Kaikante".]
Andreas Gruenwald erzählt spannende Geschichten über Likedeeler und Pfeffersäcke
[Andreas Grünwald begeistert bei seinen Hafenrundfahrten durch spannende Geschichten über Likedeeler, Hafenarbeiter und pfiffige Hamburger Pfeffersäcke. Ihm sind die Wechselwirkungen zwischen Hafen- und Stadtenwicklung wichtig.]
Veranstaltung-Nr.:
Hafenrundfahrt EXTRA PLUS: 9002
Hafenrundfahrt KLASSISCH: 9001
Hafenrundfahrt Umwelt: 9003
 
Share